Добавить в цитаты Настройки чтения

Страница 3 из 3

Nach einer andern Sage stand auf dem Ilsenstein vorzeiten eines Harzkönigs Schloß, der eine sehr schöne Tochter Namens Ilse hatte. Nah dabei hauste eine Hexe, deren Tochter über hässlich aussah. Eine Menge[67] der Jungen warben[68] um Ilse, aber niemand mochte die Hexentochter, da zürnte die Here und wandte durch Zauber das Schloß in einen Felsen, an dessen Fuße sie eine nur der Königstochter sichtbare[69] Türe anbrachte.

Aus dieser Türe schreitet alle Morgen die verzauberte[70] Ilse und badet sich im Fluße, der nach ihr heißt[71]. Ist ein Mensch so glücklich und sieht sie im Bade, so führt sie ihn mit ins Schloß, bewirtet ihn köstlich und entläßt ihn reichlich beschenkt. Aber die neidische Hexe machte, daß sie nur an einigen Tagen des Jahrs im Bad sichtbar war. Nur derjenige vermag sie zu erlösen, der mit ihr zu gleicher Zeit im Fluße badet und ihr an Schönheit gleicht.

Упражнения

1. Образуйте степени сравнения прилагательных:

1. groß

2. wenig

3. schön

4. gern

5. glücklich

2. Выберите правильный вариант употребление предлога и артикля:

1. liegen in der / auf der / auf dem Nordseite

2. am / im / bei Fuß des Brockens

3. über einem / am / auf einem andern Felsen

4. in der / im / auf der Ilse baden

3. Подставьте глаголы из списка в пропуски (в соответствующей форме):

a. machen

b. sich enthalten

c. stehen

d. liegen

e. mögen

1. Der Ilsenstein ____ auf der Nordseite in der Grafschaft Wernigerode unweit Ilsenburg am Fuß des Brockens.

2. Die Frau ____ auf der linken Seite.

3. Der Köhler ko

4. Eine Menge der Jungen warben um Ilse, aber niemand ____ die Hexentochter.

5. Die Hexe ____, daß Ilse nur an einigen Tagen des Jahrs im Bad sichtbar war.

Ключи к упражнениям

1.

1. groß – größer – am größten

2. wenig – weniger – am wenigst (e)

3. schön – schöner – am schönste

4. gern – lieber – am liebsten

5. glücklich – glücklicher – am glücklichste

2.

1. auf der

2. am





3. auf einem

4. in der

3.

1. liegt

2. stand

3. sich enthalten

4. mochte

5. machte

Der schweidnitzer Ratsma

Es lebte vorzeiten ein Ratsma

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

67

Menge, die <=, -n> – множество

68

werbenздесь: ухаживать

69

sichtbar —видимый, заметный

70

verzauber – заколдованный

71

der nach ihr heißt – которая названа в честь нее

72

Свидница – город в Польше

73

Dohle, die <=, -n> —галка

74

Rämmer, die <=, -n> – здесь: палата

75

geschah – претерит глагола geschehen