Добавить в цитаты Настройки чтения

Страница 6 из 6

Schneider H. Schweizer Theologen im Zarenreich (1700–1917): Auswanderung und russischer Alltag von Theologen und ihren Frauen (= Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer, 5). Zürich: Hans Rohr, 1994.

Soom J. «Avancement et fortune»: Schweizer und ihre Nachkommen als Offiziere, Diplomaten und Hofbeamte im Dienst des Zarenreiches (= Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer, 7). Zürich: Hans Rohr, 1996.

Stricker G. Schweizer im Zarenreich // G2W. 1998. № 26/6. P 22–27.

Studer B. Un parti sous influence: Le Parti communiste suisse, une section du Komintern, 1931 à 1939. Lausa

Tschudin G. Schweizer Käser im Zarenreich: Zur Mentalität und Wirtschaft ausgewanderter Bauernsöhne und Bauerntöchter (= Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer, 3). Zürich: Hans Rohr, 1990. 328 s.

Uhlig Ch. ‘Nicht dass es schlecht wäre, aber es ist, wie alles hier, nicht fertig’: Das Russlandbild schweizerischer Aufbauhelfer in der Sowjetunion 1917 bis 1939 // Brang P., Goehrke C., Kemball R., Riggenbach H. (éds) Bild und Begegnung: Kulturelle Wechselseitigkeit zwischen der Schweiz und Osteuropa im Wandel der Zeit. Basel; Frankfurt a. M.: Helbing & Lichtenhahn, 1996. P 105–123.

Uhlig Ch. Utopie oder Alptraum? Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion 1917–1941 (= Die Schweiz und der Osten Europas). Zürich: Hans Rohr, 1992.





Voegeli J. Die Rückkehr der Russlandschweizer 1917–1945, Mémoire de licence inédit. Université de Zürich, 1979.

Zimmerma

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.